Zeichen und Spuren

Unterwegs durch München

Nach einer Aufführung der StadtTorHeiten’ fragte mich eine Lehrerin, ob ich nicht ihre 4.Klasse auf dem Unterrichtsgang durch München begleiten könne. Gern – und so hatte ich kürzlich eine kleine Premiere als Stadtführer.

Zahlen, Namen, Fakten – was bleibt wirklich in Erinnerung? Wo es nur ging, spürten wir den Geschichten nach, ich fügte weitere hinzu, und so ist es vielleicht gar nicht so erstaunlich, dass sich Rückbindung (= religio) fast von allein zum heimlichen Thema des Rundgangs entwickelte: Glauben und Aberglauben, Erinnerung und Hoffnung – die Stadt war auf einmal voller Spuren und Zeichen, die nun für die Kinder lesbar wurden.

Begeistert rieben sie die Löwen an der Residenz, maßen ihre Kräfte mit Christoph dem Kämpfer und schmähten den Begründer der allgemeinen Schulpflicht in Bayern.

Ein unverhoffter Höhepunkt am Rande war dann das Michael-Jackson-Denkmal, das sich übervoll mit Devotionalien nur zu gut in die Heiligenverehrungen einfügte. Ein erfüllter Vormittag!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv

Über uns...