Am 29. Mai 1981 öffnete sich erstmals der Vorhang der 'Kleinsten Bühne der Welt' - in Kassel auf der Treppenstraße. In einem improvisierten Zelt (aus einem Sonnenschirm aufgebaut) durften jeweils zwei Zuschauer einer Kurzvorführung folgen. 'Robinson Crusoe' und 'Der Fischer und der Dämon' waren die ersten Stücke im Repertoire, beide knapp 5 Minuten lang. Nach 4 oder 5 Aufführungen wurde das Zelttheater dann wieder abgebaut.

'Die Kleinste Bühne der Welt' war anfangs als Straßentheater konzipiert - von einer Hamburger Freien Theatergruppe. Hedwig Rost gehörte damals noch gar nicht dazu - groß wurde die 'Kleinste Bühne erst, als sie im Dezember 1983 mit einstieg und dann zusammen mit Jörg Baesecke das Koffertheater weiterführte.
*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen